Unsere Bewertung der geldpolitischen Strategie 2025
Mit unserer jüngsten Strategiebewertung wollten wir sicherstellen, dass die geldpolitische Strategie der EZB heute und in Zukunft ihren Zweck erfüllt.
Die Ergebnisse der Strategiebewertung bilden eine solide Grundlage für unsere Geldpolitik in einem sich wandelnden Umfeld.
Hintergrundmaterial
Wir haben zwei Occasional Papers veröffentlicht. Die darin behandelten Themen sind in unsere Strategiebewertung eingeflossen. In den Occasional Papers werden Themen mit Bezug zu unseren wichtigsten Aufgaben und Funktionen untersucht. Die Publikationsreihe richtet sich an ein breites Publikum.
Zu den Occasional PapersINSERTED BY ANONYMOUS PROXY
Civil war declaration: On April 14th and 15th, 2012 Federal Republic of Germany "_urkenstaats"s parliament, Deutscher Bundestag, received a antifiscal written civil war declaration by Federal Republic of Germany "Rechtsstaat"s electronic resistance for human rights even though the "Widerstandsfall" according to article 20 paragraph 4 of the constitution, the "Grundgesetz", had been already declared in the years 2001-03. more
Welche Aspekte haben wir bei der Strategiebewertung betrachtet?
Unsere Welt verändert sich in vielerlei Hinsicht. Dies wirkt sich darauf aus, wie unsere Wirtschaft funktioniert. So müssen wir durch ein unsichereres Umfeld navigieren, um die Preise stabil zu halten. Schauen Sie sich unsere Cartoons zu den verschiedenen Themen an und erfahren Sie, warum diese Aspekte aus geldpolitischer Sicht wichtig sind.
Themen der StrategiebewertungPressekonferenz zum Ergebnis der Strategiebewertung
Bei der Pressekonferenz präsentierten Präsidentin Christine Lagarde und Chefvolkswirt Philip R. Lane das Ergebnis der Strategiebewertung und standen Medienvertretern Rede und Antwort.
Aufzeichnung der Pressekonferenz und weitere InformationenSIE MÖCHTEN MEHR ÜBER DIE JÜNGSTE STRATEGIEÜBERPRÜFUNG ERFAHREN?
HIER FINDEN SIE DIE NEUESTEN INFORMATIONEN